Spenden statt Schenken
Bitten Sie Ihre Gäste um Spenden für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit.
So einfach geht‘s, Sie haben zwei Möglichkeiten:
1. Ihre Gäste überweisen selbst
Weisen Sie am besten schon in der Einladung darauf hin, dass Sie zugunsten des ALFA-Telefons auf Geschenke verzichten. Geben Sie unsere Kontoverbindung (s.u.) und ein Kennwort an, z.B. „Emil wird 60“. Dieses Stichwort sollten Ihre Gäste verwenden, wenn sie die Spenden überweisen. Für den Fall, dass Ihre Gäste eine Spendenquittung wünschen, sollten sie auch ihre vollständige Adresse auf dem Überweisungsträger notieren.
Nach Ihrer Feier erhalten Sie von uns eine Liste mit den Namen der Spenderinnen und Spender sowie dem Gesamtbetrag, der bei Ihrer Aktion zusammengekommen ist. Aus Datenschutzgründen nennen wir keine Einzelbeträge. Ihre Gäste erhalten jedoch von uns automatisch innerhalb weniger Wochen eine Spendenquittung, sofern uns die Adressen vorliegen und der Betrag 200 € übersteigt.
2. Sie überweisen den gesammelten Betrag
Sie sammeln die Spenden der Gäste auf Ihrer Feier und überweisen den Gesamtbetrag an uns. Auch in diesem Fall ist es von Vorteil, schon in der Einladung auf Ihre „Bildungs-Spende“ hinzuweisen.
Bitte kennzeichnen Sie Ihre Überweisung auf unser Spendenkonto mit einem Kennwort, z. B. „Hochzeit Erika und Max Mustermann“. Wir senden Ihnen gerne Informationsmaterialien zu, die Sie bei Ihrer Feier auslegen oder verteilen können.
Aufgrund steuerrechtlicher Regelungen ist es uns nicht möglich, für Einzelbeträge bei Barsammlungen eine Zuwendungsbestätigung auszustellen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis

© Agneta Becker
Haben Sie Fragen oder individuelle Wünsche zur Gestaltung Ihrer Spendenaktion? Dann nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Ich stehe Ihnen gerne zur Seite.