Die „Schreibwerkstatt für neue Leser und Schreiber e.V.“ wird gegründet.
Read more
Erster Alfa-Rundbrief
Als erste bundesweite Fachzeitschrift für Alphabetisierung und Grundbildung wird der Alfa-Rundbrief herausgegeben.
Read more
Was verdienen Kursleitende wirklich?
Erste Antworten zu einem Thema, das nach wie vor die Alphabetisierungsarbeit beherrscht.
Read more
Wanderausstellung zur Alphabetisierung
Toronto, Mailand, Luxemburg: Eine Ausstellung geht auf Weltreise!
Read more
Erste Fachtagung Alphabetisierung
Bad Boll wird zum Synonym für fachlichen Austausch.
Read more
Die Erfolgsgeschichte des ALFA-Telefons beginnt
Erste telefonische Anlaufstelle für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten
Read more
Fusion
Die Schreibwerkstatt schließt sich mit der Bundesarbeitsgemeinschaft zusammen.
Read more
Kampagnenstart von „Schreib dich nicht ab“
Die Sozialkampagne „Schreib dich nicht ab. – Lern lesen und schreiben!“ Macht das ALFA-Telefon schlagartig sehr bekannt
Read more
„Ihr Kreuz ist die Schrift“
Das Standardwerk über Analphabetismus in Deutschland wird veröffentlicht.
Read more
Preis der UNESCO
Der Bundesverband Alphabetisierung erhält den Weltalphabetisierungspreis der UNESCO.
Read more
Bernburger Thesen
Auf der ersten Fachtagung des BVA werden die Bernburger Thesen verabschiedet.
Read more
Bundesverdienstkreuz
Zwei Gründungsmitglieder des BVA werden für ihr Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
Read more
ALFA-Mobil
Das erste ALFA-Mobil-Projekt nimmt seine bundesweite Öffentlichkeitsarbeit auf.
Read more
Erste Online-Lernplattform
Freischaltung von www.ich-will-schreiben-lernen.de macht das Lernen online möglich.
Read more
F.A.N.-Fußball. Alphabetisierung. Netzwerk.
Das Projekt rund um die schönste Nebensache der Welt.
Read more
EFFIE-Award in Gold
„Schreib dich nicht ab.“ wird zur bekannten Sozialkampagne.
Read more
Grundbildung
Der Bundesverband Alphabetisierung (BVA) bekommt einen neuen wichtigen Namenszusatz und wird zum Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG).
Read more
„Ort im Land der Ideen“
Ein Sommermärchen für die Alphabetisierung
Read more
„PROFESS“
Entwicklung eines Masterstudiengangs Alphabetisierung und Grundbildung
Read more
„Chancen erarbeiten“
ICHANCE geht als Teilbereich des Verbundvorhabens Chancen erarbeiten an den Start
Read more
„Vorstudie“
Forschungsstudie zur Größenordnung des funktionalen Analphabetismus
Read more
Monitor Alphabetisierung und Grundbildung
Im Kooperationsprojekt werden Kursangebote systematisch erfasst.
Read more
ALFA-Telefon wird kostenfrei und geht online
Das ALFA-Telefon wird deutlich leichter erreichbar.
Read more
Alphabetisierung bekommt ein Gedächtnis
Archiv- und Dokumentationszentrum nimmt Arbeit auf.
Read more
Grundbildung als bundesweites Thema
Forderung nach „Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung“.
Read more
Ein Strategiepapier für die Grundbildung
Nationale Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung.
Read more
Neue Projektidee hinter Gittern
„RAUS“ geht im Gefängnis an den Start
Read more
Alphabetisierung überwindet Grenzen
RomABC goes Europe.
Read more
Neuer Geschäftsführer
Innerhalb des BVAG kommt es zum Führungswechsel.
Read more
AlphaDekade
Ein starkes Bündnis für die Alphabetisierung.
Read more
Hauptstadtbüro in Berlin eröffnet
Der BVAG wächst weiter – jetzt auch mit einem Büro in der Hauptstadt
Read more
35 Jahre Engagement für die Alphabetisierung und Grundbildung!
Der BVAG feiert ein Jubiläum und empfängt Gäste aus 35 Jahren