Interessierte können sich bis 2. Mai für die Online-Fortbildung „Beratung und Lernberatung in Alphabetisierung und Grundbildung“ anmelden.
Zur Qualifizierung im Bereich Beratung und Lernberatung in Alphabetisierung und Grundbildung bietet der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. von Mai bis November 2025 erneut eine Online-Fortbildung an. Sie ist für Lehrende, Lernbegleitungen und Beratende im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung geeignet, die sich grundlegende Beratungskompetenzen aneignen beziehungsweise diese weiterentwickeln möchten. Es werden theoretische Grundlagen von Beratung, Techniken und Methoden, Diagnostik und Lernautonomie behandelt. Außerdem werden Beratungsgespräche geübt, die man begleitend im Unterricht oder als eigenes Beratungsformat umsetzen kann.
Die Fortbildung findet online statt. Sie stellt ein Gesamtpaket dar und besteht aus vier Modulen an vier Wochenenden sowie begleitender Übungsphase in Kleingruppen.
Der Umfang beträgt 40 Unterrichtseinheiten (UE), davon 32 UE Online-Workshop sowie 8 UE Vorbereitung und Übung in Kleingruppe. Bei vollständiger Teilnahme erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Wer begleitend ein schriftliches Portfolio bearbeitet, kann ein Zertifikat des BVAG erhalten.
Die Online-Fortbildung wird geleitet von Georg List, Fachbereichsleiter Grundbildung/Integration an der KVHS Wittenberg und Vorstandsmitglied beim BVAG.
Einladung Online-Fortbildung Beratung und Lernberatung 2025
Text: Nicole Pöppel