Die Universität Heidelberg bittet Lehrtätige in A2-/B1-Deutschsprachkursen um ihre Unterstützung.
Das Projekt KiVi („Kognitiv-informierte individualisierte Visualisierung zur Förderung des Textverständnisses“) der Universität Heidelberg (Prof. Dr. Dörthe Herbrechter) sucht Interviewpartner:innen aus der genannten Zielgruppe.
Das Projekt erforscht den Nutzen digitaler Medien in Alphabetisierungs-, Grundbildungs-, Integrations- und DaZ-Kursen auf der Grundstufe A2/B1. Mit Hilfe Ihrer Expertise möchte das Projekt der Uni Heidelberg u.a. gerne mehr darüber erfahren, inwiefern visuell aufbereitete digitale Texte das Textverständnis Ihrer Teilnehmenden zusätzlich unterstützen können. Diese Erkenntnisse sind von zentraler Bedeutung, um besser angepasste
Unterstützungs- und Förderangebote für Sie und Ihre Teilnehmenden entwickeln zu können.
Die Teilnahme an der Interviewstudie ist bis zum 18. April 2025 möglich. Alle Informationen lesen Sie hier.
Text: Nicole Pöppel