Zahlreiche Lernbotschafterinnen und Lernbotschafter unterstützen uns ehrenamtlich. Diese Erwachsenen, die selbst besser lesen und schreiben lernen oder gelernt haben, besitzen eine hohe eigene Motivation, sich zu engagieren. Es liegt ihnen am Herzen, andere Erwachsene auf die Vorteile des besseren Lesens und Schreibens aufmerksam zu machen. Sie berichten in der aufsuchenden Beratung sowie medial von ihren Erfahrungen und machen anderen Betroffenen Mut. Auch in Schulungen unterstützen sie uns und sensibilisieren so Personal aus Verwaltung, Politik, Beratung und Bildung, damit besser auf Bedarfe von Menschen mit Grundbildungsbedarf eingegangen wird.
Die Lernbotschafterinnen und Lernbotschafter werden von uns in dieser Rolle geschult und mit anderen Lernenden aus ganz Deutschland zusammengebracht. Diese Vernetzung und der Austausch haben eine bestärkende, motivierende Bedeutung für den weiteren, ehrenamtlichen Einsatz. Dank Spenden können wir weitere Lernende als Ehrenamtliche gewinnen, sie schulen und in ihrem eigenen Engagement (z.B. auch in Selbsthilfegruppen) stützen, so wie sie unsere Arbeit stützen und wirkungsvoller machen. So können wir gemeinsam auch weiterhin daran arbeiten, die notwendige Aufmerksamkeit auf das Problem, die Angebote und die Chancen des besseren Lesens und Schreibens zu lenken!
Bei dieser Aktion Platz schaffen mit Herz von Otto können Sie aktuell für unser Projekt stimmen. Stimmen Sie für unser Projekt ab.