Spenden

Mit Ihrer Hilfe unterstützen wir Erwachsene auf ihrem Weg zu besseren Lese- und Schreibkompetenzen sowie mehr Grundbildung. Wir sind die einzige bundesweite Anlaufstelle für Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben oder Rechnen haben und daran etwas ändern wollen. Ihre Spende ermöglicht den täglichen bundesweiten Einsatz für Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben und sonstigem Grundbildungsbedarf.

Folgende Maßnahmen werden durch zweckungebundene Spenden unterstützt:

1) Beratung und Hilfe am ALFA-Telefon
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie uns, das ALFA-Telefon kontinuierlich zu besetzen und unsere Beratungsarbeit weiterzuentwickeln.
Täglich berät unser Team telefonisch Menschen mit Lernbedarf, deren privates oder professionelles Umfeld. An das ALFA-Telefon können sich vertraulich alle Menschen mit Fragen rund um das Lesen- und Schreibenlernen oder das Nachholen von Grundbildung wenden. Unser Team unterstützt täglich Menschen aus ganz Deutschland bei der Suche nach passenden Lernangeboten in der Nähe sowie digital.

2) Fördertopf für Kursfinanzierung
Dank unseres Spendenfördertopfs können wir Menschen in ganz Deutschland auf Anfrage die Teilnahme an einem ersten Lese- und Schreibkurs finanzieren. Es gibt bundesweit zwar bereits einige kostenfreie Lernangebote, aber das ist (noch) nicht flächendeckend der Fall. Gerade für Menschen mit Grundbildungsbedarf sind auch geringe Kursgebühren wie bspw. 50 Euro pro Semester plus Fahrtkosten oft ein Hindernis. Grundsätzlich kann jede Person, die in Deutschland einen Kurs zur Verbesserung des Lesens und Schreibens besuchen möchte, von uns unbürokratisch Unterstützung bei der Finanzierung erhalten.

3) Qualifikation von Kursleitenden: Stipendien und Online-Fortbildungen
Lehrkräfte im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung sind in einem anspruchsvollen Berufsfeld, doch mehrheitlich auf Honorarbasis tätig. Wir unterstützen die Professionalisierung von Lehrkräften, auch von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern oder Ehrenamtlichen. Hierfür stellen wir unkompliziert Stipendien als Zuschüsse für diejenigen bereit, die sich als Lehrkraft grundständig qualifizieren möchten.

2022 haben wir dank Spenden außerdem eine Online-Fortbildung im Bereich Beratung und Lernberatung in Alphabetisierung und Grundbildung ins Angebot genommen und arbeiten derzeit an einer zweiten Fortbildung in dem Bereich. Wir möchten die Unterstützungsangebote für Lehrkräfte ausbauen und freuen uns über Spenden für diesen Zweck.

Aktuelles Projekt des BVAG

4) Lernangebote in JVA – Alphabetisierung und Grundbildung im Strafvollzug
(nur zweckgebundene Mittelverwendung – geben Sie diesen Zweck explizit an, wenn Sie dafür Spenden möchten)
Derzeit arbeiten wir daran, Alphabetisierung und Grundbildung im Strafvollzug zu unterstützen. Hiermit knüpfen wir an unser früheres Projekt namens RAUS (Resozialisierung durch Alphabetisierung und Übergangsmanagement für Straffällige), das vom BMBF gefördert wurde, an.

Das konkrete Ziel ist es, die Alphabetisierung und Grundbildung im Strafvollzug durch die Einrichtung konkreter Lernangebote und flankierender Maßnahmen zu unterstützen. Dies wird uns durch Spenden ermöglicht. Falls Sie für diesen Bereich spenden möchten, geben Sie bitte im Betreff der Spende das Stichwort JVA an.

STETIG

5) Projektentwicklung
Für die Entwicklung größerer Projekte, die durch Drittmittel (z.B. durch das BMBF) gefördert werden, benötigen wir personelle Ressourcen.

Wir sind seit Jahren stark in den Bereich Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Ansprache und Motivation von Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten auf allen Kanälen – medial, digital sowie persönlich aufsuchend – aktiv. Verschaffen Sie sich einen Eindruck von unseren aktuellen Projekten:

ALFA-Bot
ALFA-Media mit seiner Kampagne iCHANCE
ALFA-Mobil

Weitere Informationen zu anlassbezogenen und individuellen Spenden erhalten Sie nachfolgend.

Es gibt viele schöne Gründe mit Freundinnen und Kollegen zu feiern: Geburtstag, bestandene Prüfung, Hochzeit, Jubiläum und etliche mehr. Möchten Sie zu einem dieser besonderen Anlässe vielleicht auf Geschenke verzichten und stattdessen Menschen in Ihrer Nähe helfen, die eine Unterstützung dringend benötigen? Damit helfen Sie gleich doppelt: Sie sammeln Geld für individuelle Beratung am ALFA-Telefon und informieren zugleich andere Menschen über unsere Arbeit.

Mehr…

Der Tod eines geliebten Menschen ist ein schmerzhafter Verlust. Als Angehörige wollen Sie den Abschied im Sinne der verstorbenen Person gestalten. Und Sie wollen anderen Menschen eine Gelegenheit bieten, ihre Anteilnahme auszudrücken. Eine Möglichkeit ist, anstelle von Blumen und Kränzen um eine Spende zu bitten – zum Beispiel für Bildung.

Mehr…

In den Beratungsgesprächen am ALFA-Telefon stellen wir fest, dass finanzielle Engpässe dem Wunsch nach Bildung im Wege stehen, denn Lese- und Schreibkurse sind meistens nicht kostenlos. Fakt ist: Viele der mehr als 6 Millionen Menschen mit rudimentären Lese- und Schreibkenntnissen in Deutschland können sich einen Kursbesuch nicht leisten. Verschenken Sie Bildung und genießen Sie Kunst…

Mehr…

Spenden per Überweisung

Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.
Spenden-Konto: 77 77 90 200
Postbank Hamburg (BLZ 200 100 20)

IBAN: DE57 200 100 200 777 790 200
BIC: PBNKDEFF

Spenden via PayPal

Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung ist als gemeinnützig anerkannt. Er ist nach dem Körperschaftssteuerbescheid 2021 vom 07.10.2022 des Finanzamts Münster-Innenstadt, StNr. 337/5978/1071 nach § 5 Abs.1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.