Bundesverband Alphabetisierung und ALFA-Mobil werben für die berufliche Integration der Menschen mit geringer Literalität.
Vor annähernd 200 Gästen warben Ralf Häder (Geschäftsführer BVAG) und das Team des ALFA-Mobils beim Landeskongress PERSONAL.PRAXIS.WEST. für Menschen mit rudimentären Lese- und Schreibkenntnissen und skizzierten die ersten Erfolge der Kooperation mit dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) und dem Spaß am Lesen Verlag. Als Hauptredner der Veranstaltung war Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen in die Westfalenhallen nach Dortmund gekommen. Er unterstrich in seiner engagierten Rede den hohen Stellenwert der Zeitarbeitsbranche für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten bei der beruflichen Integration haben.

iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz (r.) überreicht Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW eine Skulptur für dessen Vortrag.

Ralf Häder, Agnieszka Jaworski, Ralf Lemle und Juliane Averdung präsentieren das Informations- und Beratungsangebot des ALFA-Mobils