JVA-Alphabetisierung und Grundbildung
Mit JVA-Alphabetisierung und Grundildung knüpft der BVAG seit 2022 an Erkenntnisse und Vorarbeiten des RAUS-Projekts (https://www.raus-blick.de/) an. Derzeit werden in zwei Justizvollzugsanstalten in Hamburg drei Grundbildungsangebote finanziert. Sie ermöglichen Inhaftierten, besser oder grundlegend lesen und schreiben zu lernen. Im Austausch mit den Anstalten und den Lehrkräften werden Materialien und Zugänge aus dem RAUS-Projekt auf den Prüfstand gestellt. Ziel ist es, die Services und Unterstützungsangebote für Justizvollzugsanstalten im Bundesgebiet zu transferieren.
Aktuelle Maßnahmen
- Durchführung von Lernangeboten zum Schriftspracherwerb und Ausbau der Schriftsprachkompetenz
- Kostenfreie Qualifizierungsangebote für Lehrkräfte in JVA und im Maßregelvollzug
- auf Anfrage und nach Möglichkeiten: Ausstattung mit Unterrichtsmaterial und Materialspenden
Unterrichtsmaterialien finden Sie in unseren Shop. Sollten Sie aufgrund fehlender Mittel Bedarf an kostenfreiem Unterrichtsmaterial haben, senden Sie bitte eine Mail an bundesverband@alphabetisierung.de mit ein paar Angaben zum Bedarf (Level der Lernenden, Anzahl) und der Lieferadresse. Wir geben nach aktuellen Möglichkeiten auf diese Weise Spenden weiter.
Weitere mögliche Maßnahmen:
- Sensibilisierung und Fortbildung des Personals in JVA
- Bereitstellung von Materialien zur Betroffenenansprache und Öffentlichkeitsarbeit
Fortbildungen für Lehrkräfte in JVA und Forensischer Psychiatrie
Zur Unterstützung von JVA-Lehrkräften bieten wir Fortbildungen zur Unterstützung des Schriftspracherwerbs von Erwachsenen an.
Folgende Fortbildung führen wir regelmäßig für JVA-Lehrkräfte und Lehrende im Maßregelvollzug kostenfrei durch:
Alphabetisierung für Erwachsene. Unterstützung beim Schriftspracherwerb
Dozent: Peter Hubertus
Nächster Termin in Magdeburg 05.-07. Mai 2025. Mehr Infos finden Sie hier.
Stufen und Stolperstellen des Schriftspracherwerbs –
Übungen und Materialien aus der LRS-Förderung für die Alphabetisierung Erwachsener
Dozentinnen: Maria Dobreff und Marsilia Podlech
Nächster Termin in Leipzig am 11. und 12. April 2025. Mehr Infos finden Sie hier.
Im nachfolgenden Formular können Sie sich für die Fortbildungsinfo des BVAG (hauseigene Fortbildungen) anmelden (i.d.R. zwei E-Mails pro Jahr).