Aktuelles
Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung sucht Verstärkung
Zur Unterstützung der Geschäftstelle suchen wir zum 1. Januar 2020 für 12 Stunden wöchentlich eine/n Controller/in (m/w/d).
36 Menschen nehmen Dank Ihrer finanziellen Unterstützung an einem Lese- und Schreibkurs teil. Viel mehr als nur ein Tropfen auf den heißen Stein …
Viele der mehr als 6 Millionen Erwachsenen mit großen Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben können sich einen Kursbesuch nicht leisten und erhalten keine Förderung aus öffentlichen Mitteln.
Geschichten für alle – Vorlesetag bei der Diakonischen Stiftung Ummeln
Marion Döbert spricht über die Arbeit des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung, stellt ihre Bücher in Einfacher Sprache und liest vor 70 Gästen ihre Kurzgeschichte „Silbo“ vor.
Mit Pflegeprodukten die Beratung am ALFA-Telefon unterstützen
COSART unterstützt das ALFA-Telefon durch den Verkauf von Kosmetikprodukten speziell für Männer
Steht doch da!
Eine Fotoausstellung in Berlin beleuchtet Herausforderungen im Alltag von gering literalisierten Erwachsenen
Sensibel für Finanzielle Grundbildung
Studienmaterialien und Handlungsempfehlungen. Diese Publikation vermittelt relevante inhaltliche Aspekte zum Themenbereich der Finanziellen Grundbildung
ARD Themenwoche Bildung – Planet Wissen: Analphabetismus – Alltag ohne Lesen und Schreiben
Die Reportage über Lernbotschafter Martin Sell, das ALFA-Telefon und Hintergründe zum Ausmaß der geringen Literalität wird am 12.11.2019 ausgestrahlt
Klaudia Paterok, Lern-Botschafterin aus Essen zu Gast im Kölner Treff
Bettina Böttinger, Moderatorin und Talkmasterin begrüßt in ihrer Sendung am Di, 12.11.19 | 22:45 Uhr in der ARD Klaudia Paterok, die aus ihrem Leben ohne Schrift berichtet.
Film ab! ALFA-Mobil veröffentlicht Video aus Bochum
Die Videoreihe „Mein Weg in den Lese- und Schreibkurs“ ist ein Baustein, der dazu beiträgt die Hürden in den ersten Lese- und Schreibkurs für Erwachsene weiter zu senken.
Arbeiten im Wörterwald – Eine Tagung für Unterrichtende
Am 6. Dezember findet im Wissenschaftspark Gelsenkirchen die Fachtagung für Unterrichtende und Programmverantwortliche in der Alphabetisierung und Grundbildung statt.
ALFA-Forum. Call for Papers 1; 2020
Schwerpunktthema: Alphabetisierung zwischen Standardisierung und Teilnehmendenorientierung
»Grundbildung in die Breite tragen«
Der Wissenschafts- und Fachverlag wbv bietet mit der Publikation „weiter bilden“ regelmäßig Diskussionsbeiträge zu wichtigen Bildungsthemen. Mit dem Beitrag „Grundbildung in die breite tragen“ knüpft er an die Ergebnisse der LEO-Studie 2018 an.