Aktuelles
Wie digital arbeitet die Grundbildungspraxis?
Beteiligen Sie sich an unserer Umfrage zu digitalen Medien und Apps im Grundbildungsbereich.
Handreichung zum Einsatz sozialer Medien für die Grundbildungswerbung
Das Projekt ALFA-Media liefert Tipps und Tricks, um Grundbildungswerbung auf Instagram und Co. zu betreiben.
Ergebnisse zu Arbeitsbedingungen in der Grundbildung
Projekt DRAG (Universität Köln und LMU München) liefert Beitrag zum Umgang mit dem Fachkräftemangel.
Buchveröffentlichung: Das muss ja nicht so bleiben
Kürzlich ist das Kinder- und Jugendbuch Buch „Das muss doch nicht so bleiben“ von Heidemarie Brosche erschienen. Darin spielt das Thema Geringe Literalität eine große Rolle.
Weihnachtsspendenaktion der Krombacher: Für den BVAG abstimmen!
Bei der Weihnachtsspendenaktion der Krombacher Brauerei bis zum 28.11.24 für den BVAG abstimmen.
Neuer Podcast des AlphaNetz NRW – 40 Jahre Bundesverband
Podcast des AlphaNetz NRW: „Grundbildungsarbeit ist eine gesellschaftliche Daueraufgabe – 40 Jahre Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.
„Projekt sucht Festanstellung“: Publikation zu Netzwerk- und Lobbyarbeit erschienen
In einer Handreichung setzen sich drei lebensweltliche, sozialraumorientierte Projekte mit Möglichkeiten einer Verstetigung auseinander.
Am 15. November ist Bundesweiter Vorlesetag
Die Stiftung Lesen organisiert einmal im Jahr den bundesweiten Vorlesetag. Alle, die eine Vorleseaktion planen, können mitmachen.
„Zurück zum Absender“-Kampagne der klar und deutlich GmbH
Kampagne möchte Absender auf schwierige Briefe aufmerksam machen und wirbt um verständliche Sprache.
Erste Arbeitstagung „Professionalisierung und Beschäftigungsbedingungen“ in AuG
Am 24. Oktober fand die erste Arbeitstagung des BVAG, der GEW und der PH Weingarten mit WiBeG in Frankfurt a.M. statt.
Erstes Bildungs- und Vernetzungstreffen der Lernerzeitungen in Leipzig
Bundesverband veranstaltet Vernetzungstreffen der Lernerzeitungen mit Schreibwerkstatt in Leipzig.
Ihre Weihnachtsspendenaktion für die Alphabetisierung und Grundbildung
Ob als Unternehmen, mildtätige Einrichtung oder als Privatperson: Sie suchen einen sinnvollen Zweck für Ihre Weihnachtsspende(naktion)?